Polacke

Polacke
Po|lạ|cke 〈m. 17; umg.; abwertendPole; oV Polack [<poln. polak „Pole“]

* * *

Po|lạck, der; -en, -en, 1Po|lạ|cke, der; -n, -n [aus dem Ostniederd. < poln. Polak = Pole]: (salopp abwertend) Pole: Ostarbeiter, Polacken, Ukrainer (Hochhuth, Stellvertreter 207); Dann brannte die Scheune ab, ein Polacke hat einen Brand gelegt (B. Vesper, Reise 47); Eines Nachts hatte er zugesehen, wie sie einen Polacken fertig machten, ohne jeden Gemütsaufwand (Fels, Sünden 97).
————————
2Po|lạ|cke, die; -, -n, Po|lạ|cker, der; -s, - [ital. polacca, H. u.]: dreimastiges Segelschiff im Mittelmeer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Polacke — 1Po|la|cke die; , n <aus it. polacca, vgl. ↑Polacker> svw. ↑Polacker Polacke 2 2Po|la|cke der; n, n <aus poln. Polak »Pole«> (ugs. abwertend) a) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Niki Lauda — Lauda at the Nürburgring in 1973 Born 22 February 1949 (1949 02 22) (age 62) For …   Wikipedia

  • Polack — Pole * * * Po|lạck 〈m. 16; umg.; abwertend〉 = Polacke * * * Pọlack,   Pọllack, Pọlegkh, Polonus, Jan, Maler, * vermutlich Krakau um 1435, ✝ München 1519; seit 1482 in München nachweisbar; er war hier der führende Maler der ausgehenden… …   Universal-Lexikon

  • Zaraza — Ú Zaraza Bandera …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”